Fußball-Transfercode: Leverkusen scheint vor bevorstehenden Coup-Transfernachrichten und -gerüchten zu stehen (2023)

Wer kommt? Wer wird gehen? Aktuelle Gerüchte und das aktuelle Geschehen auf dem Transfermarkt finden Sie in den Transferquoten von SPORT1.

  • Heißes Thema: Bayer offenbar vor dem nächsten Treffer (13:36 Uhr)
  • Sánchez kehrt zur Perfektion zurück (14.07 Uhr)
  • Draxlers Neuwahl (Freitag 11:35 Uhr)

+++ Heißes Thema: Bayer offenbar vor dem nächsten Treffer (13:36) +++

Gelingt Leverkusen in diesem Transferfenster der nächste Treffer? Nach Vereinbarungen mit Spielern wie Granit Xhaka, Victor Boniface oder Josip Stanisic steht eindeutig der nächste vielversprechende Spieler vor einem Wechsel zur Werkself.

alsWettbewerberjCieloBerichten zufolge hat Bayer Leverkusen mit dem Premier-League-Absteiger Southampton eine Einigung über den Transfer von Nathan Trae erzielt. Demnach soll die Ablösesumme des Flügelspielers auf 23,3 Millionen Euro steigen.

Es wurde außerdem berichtet, dass der 24-Jährige am Samstag eine medizinische Untersuchung absolvieren und einen Fünfjahresvertrag unterschreiben wird. Terra könnte Moussa Diaby ersetzen, der sich Aston Villa in der Premier League angeschlossen hat.

Fußball-Transfercode: Leverkusen scheint vor bevorstehenden Coup-Transfernachrichten und -gerüchten zu stehen (1)

Nathan Tella von der Arsenal-Jugendmannschaft

Der in Nigeria geborene Engländer wurde in der Arsenal-Akademie geboren und verbrachte die letzte Saison auf Leihbasis beim Burnley Football Club, wo er in der zweiten englischen Liga 17 Tore erzielte und 5 Assists lieferte und damit für Aufsehen sorgte.

auch lesen

Leverkusen scheint auf dem englischen Transfermarkt im Angriff zu sein •26.08.
Wird das ehemalige Bayern-Talent dem DFB entgleiten? Transfermarkt • 26.08.
Großer Transfer? Klopp hat über seine Macht auf dem Transfermarkt gesprochen • 25,08 Wörter.

+++ 14.07 Uhr: Sánchez kehrt zur Perfektion zurück +++

Der chilenische Nationalstürmer Alexis Sánchez ist zu seinen früheren Aufgaben zurückgekehrt. Der 34-Jährige wird erneut Inter in der Serie A vertreten, wo er einen Einjahresvertrag unterschrieben hat. Das gab der italienische Spitzenklub am Samstag bekannt.

Sánchez wechselte erst im vergangenen Sommer nach Marseille, wo er in der vergangenen Saison 18 Tore erzielte.

Fußball-Transfercode: Leverkusen scheint vor bevorstehenden Coup-Transfernachrichten und -gerüchten zu stehen (8)

Wenn Sie hier klicken, werden Sie den Inhalt von Twitter sehen und akzeptieren, dass Ihre Daten für diesen Zweck verwendet werdenTwitter-DatenschutzrichtlinieDer angezeigte Zweck wurde verarbeitet. SPORT1 hat auf diese Datenverarbeitung keinen Einfluss. Sie haben auch die Möglichkeit, alle sozialen Widgets zu aktivieren. Informationen zum Widerruf finden Sie hier.Hier

immer akzeptieren

einmal akzeptiert

Der zweifache Copa-América-Sieger gilt als einer der besten Fußballer in der chilenischen Geschichte, nachdem er 2021 mit Inter Mailand den italienischen Titel gewonnen hatte. Für die Nerazzurri trifft er auf den ehemaligen Gladbacher Marcus Thuram und den Österreicher Marko Arnautovic und könnte sich dem argentinischen Weltmeister anschließen Lautaro Martínez als Stürmer.

Freitag, 25. August

+++ 11.35 Uhr: Draxlers neuer Pick +++

Paris St. GermainJulian Draxler bewies, dass er zu nichts mehr taugte und holte ihn in eine Trainingsgruppe ausgewählter Profis. alsPariserBerichten zufolge hat der 29-Jährige aber bereits einen potenziellen Käufer.

Berichten zufolge ist der Premier-League-Klub Crystal Palace daran interessiert, Draxler zu verpflichten. Erste Gespräche mit dem Trainer von Paris Saint-Germain sollen bereits stattgefunden haben. Während der Mittelfeldspieler einem Wechsel nach London gegenüber offen ist, gibt es eine Hürde: sein hohes Gehalt.

Draxlers Arbeitspapiere in der französischen Hauptstadt sollen den Angaben zufolge bis zum Sommer 2024 gültig seinAusrüstungDort soll er etwa sieben Millionen Euro im Jahr verdienen. Doch es wird berichtet, dass der ehemalige Schalke 04 seinen Vertrag bis 2024 auflösen will, um mehr Spielraum zu haben.

Im Januar 2017 wechselte Draxler für 36 Millionen Euro von Wolfsburg nach Paris. Er gehörte damals zum Kreis der langjährigen Stammspieler, bevor es für den gebürtigen Gladbecker noch schlimmer wurde. Er war letzte Saison ausgeliehenBenfica Lissabon– mit einigem Erfolg.

+++ 07.31 Uhr: BVB-Profis bestätigen Galatasaray-Angebot +++

Saleh Ozkan VonDortmunder FußballvereinEr bestätigte, dass er ein Angebot von Galatasaray erhalten habe. Trotz des Interesses der Türkei an dem 25-jährigen Mittelfeldspieler möchte der 25-jährige Mittelfeldspieler weiterhin bei den Schwarz-Gelben bleiben.

„Das Angebot kam und sie riefen meine Berater an. Galatasaray ist ein großer Verein, im Allgemeinen einer der größten in der Türkei. Aber ich konzentriere mich voll und ganz auf die Saison hier und mein Vertrag läuft noch drei Jahre. Wir müssen sehen, was passiert.“ „Aber hier bin ich rundum zufrieden und die Aufmerksamkeit bleibt auf Dortmund gerichtet“, sagte Özkan.Cielo

Ozkan sagte, er glaube nicht, dass „etwas, das vor dem Ende des Transferfensters am 1. September passiert, unmöglich ist.“ Der türkische Nationalspieler wechselte vor einem Jahr ablösefrei von Köln zu Borussia Dortmund und hat einen Vertrag bis 2026. In der Bundesliga stand er in der vergangenen Saison 17-mal in der Startelf und bestritt insgesamt 26 Spiele.

Dank der Verpflichtung von Marcel Sabitzer und Felix Nmecha rückte Özcan jedoch weiter nach unten in der internen Teamhierarchie. auch inKapitän Emre JanEr ist jetzt nicht gekommen.

Donnerstag, 24. August

+++ 17.53 Uhr: Den Hammer an Salah übertragen? +++

Tatsächlich klappt ein kurzfristiger Abgang von Liverpool bis zum Schluss.Mohamed hat Unrechtnahezu unmöglich. wie die spanischen MedienKomfortAllerdings könnte es Berichten zufolge inzwischen Neuigkeiten zu diesem Thema geben.

Das Portal berichtet, dass der wichtige saudische Klub Ittihad den Ägypter umwirbt und ihn sogar zum bestbezahlten Spieler der saudischen Profiliga vor Cristiano Ronaldo machen will. Deshalb ist Salah selbst offen für einen Abschied vom FC Liverpool, zudem soll das erste Treffen zwischen der ägyptischen Mannschaft und Vereinsvertreter Ittihad bereits in Dubai stattgefunden haben.

Berichten arabischer Medien zufolge könnte Salah einen Dreijahresvertrag mit einem Jahresgehalt von rund 200 Millionen Euro unterzeichnen, während die Rote Armee ein Gehalt von rund 100 Millionen Euro erhalten soll. Bei Liverpool hat Salah einen Vertrag bis 2025.

Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Liverpool seinen Superstar so schnell vor dem Ende der Transferphase ziehen lässt.

Salahs Management dementierte den Wechsel kürzlich: „Wenn wir geplant hätten, Liverpool diesen Sommer zu verlassen, hätten wir den Vertrag letzten Sommer nicht verlängert.“

Zusätzlich zu Fabinho hat Englands erster Verein diesen Sommer mit den Neuverpflichtungen von Karim Benzema und N'Golo Kante bereits einen Spieler an Etihad verloren. Es gibt einen Vertrag.

+++ 12.44 Uhr: Klopps nächster Bundesliga-Star? +++

Wie versprochen ist der FC Liverpool weiterhin auf der Suche nach einem linksfüßigen InnenverteidigerEndo WataruDie Reds werden den Verteidiger in Deutschland suchen. alsüber Sport redenBerichten zufolge hat der LFC Interesse an Piero Hincapie von Bayer Leverkusen bekundet.

Allerdings ist die Verpflichtung des Ecuadorianers möglicherweise nicht billig. Der 21-Jährige unterschrieb im Februar bei der Werkself einen Vertrag bis 2027.

In den ersten beiden offiziellen Spielen der Saison bildeten Ibrahima Konate und Virgil van Dijk den Innenverteidiger der Roten Armee. Außerdem sitzen mit Joe Gomez und Joel Matip zwei gut ausgebildete Innenverteidiger auf der Bank. Da der ehemalige Schalke-Spieler jedoch in das letzte Jahr seines Vertrags geht und Gomez mehrere Male verletzungsbedingt ausfiel, sollte Liverpool versuchen, diese Position zu stärken.

Hincapiere ist seit 2021 Teil des Bayer-Teams und hat in diesen beiden Jahren 57 Spiele (zwei Tore) bestritten. Der Defensivspieler trainiert derzeit.MittelfußfrakturÜber seine Rückkehr.

Mittwoch, 23. August

+++ 19.32 Uhr: Arsenal-Star vor Chelsea-Auswechslung? +++

Wird Chelsea auf den Transfermarkt zurückkehren? wiederTagesspiegelBerichten zufolge sind die Blues noch lange nicht am Ende ihrer Transferoffensive und haben bereits Kontakt zum Stadtrivalen aufgenommen. Fralin Balogun, der letzte Saison viel Aufmerksamkeit erregte, soll angeblich zu Stamford Bridge wechseln.

Die Gunners haben den 22-jährigen US-Amerikaner an die Ligue 1 Stade de Reims ausgeliehen, wo er in 37 Einsätzen 21 Tore erzielte. wiederTagesspiegelWenn Chelsea eine Ablösesumme von rund 47 Millionen Euro vorschlägt, könnte Arsenal einem Verkauf dieses talentierten Spielers zustimmen.

Balogun steht bei den Gunners noch bis 2025 unter Vertrag.

+++ 07.32 Uhr: Immer noch ein Happy End für Ramos? +++

Auch wenn sein Wechsel zu Besiktas gescheitert ist, könnte das daran liegenSergio RamosEs gibt dennoch ein Happy End für die kommende Saison in Istanbul. Denn Galatasaray, der türkische Meister, hat deutlich sein Interesse am Innenverteidiger gezeigt. ein BerichtalsBerichten zufolge sind die Verhandlungen fortgeschritten und eine Einigung dürfte keine Überraschung sein.

Allerdings wird Ramos möglicherweise frühestens am kommenden Mittwoch verpflichten, da die Champions League eine Voraussetzung für seine Verpflichtung ist. Gallas ist einen Schritt entfernt: In den Playoffs treffen die Lions auf Molde, das Hinspiel am Mittwoch und das Rückspiel am Dienstag.

Derzeit gibt es auch Unterschiede in den Vertragsbedingungen. Der Spanier soll dem Rat seines Bruders René Ramos folgend 15 Millionen Euro in zwei Jahren verlangen. Allerdings will Istanbul ihm „nur“ einen Einjahresvertrag mit Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr und ein Jahresgehalt von fünf Millionen Euro anbieten.

Dennoch sind die Verantwortlichen des türkischen Rekordmeisters optimistisch, mit ihrer Konkurrenzfähigkeit punkten zu wollen. Denn Ramos will ein großes Projekt, sein Heimatverein Sevilla will ihn nicht zurückholen, in Europas Topliga interessiert sich wohl niemand sonst für ihn und seine Frau Pilar Rubio will nicht in Saudi-Arabien leben.GalatasarayEine offensichtliche Wahl.

Der 37-Jährige wird der nächste große Neuzugang für die Mannschaft von Trainer Okan Brook sein: darunter Mauro Icardis fester Neuzugang für Sim Bohm, Wilfried Zaha wechselte ablösefrei zu Gallas und Hakim Ziyech kam auf Leihbasis.

Dienstag, 22. August

+++ 14.55 Uhr: Leverkusen hat Talent von Barça +++

Es ist klar, dass Leverkusen mit seiner Transferaktivität noch nicht fertig ist.

wie eine spanische ZeitungSportBerichten zufolge ist der Factory Club an Abdou Ezarzoli, dem marokkanischen Linksverteidiger des FC Barcelona, ​​interessiert.

Im Gespräch ist eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro. Der 21-Jährige hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 bei den Katalanen, die ihn vor zwei Jahren von Hércules Alicante verpflichtet hatten.

Letzte Saison wurde Ezzazzoli von Barcelona aus Pamplona an Osasuna ausgeliehen. In 34 Einsätzen hat er sechs Tore geschossen und zwei weitere vorbereitet.

+++ 10.09 Uhr: Ist die Liga auf einen europäischen Titel fixiert?

In der ersten Champions-League-Saison der Vereinsgeschichte gelang Union Berlin in der aktuellen Transferperiode der würdige Aufstieg. Unter ihnen sind mit Robin Gossens und Kevin Wallander seit kurzem zwei Spieler, die bereits das Trikot der deutschen Nationalmannschaft tragen, dem Köpenik-Team beigetreten.

Auf der Eisenliste steht offenbar noch mindestens ein weiterer bekannter Spieler: Leonardo Bonucci. Laut Transferexperte Fabrizio Romano ist diese Woche entscheidend für Transfers. Damit wartet der Bundesliga-Vierte der vergangenen Saison auf der Position des Innenverteidigers auf grünes Licht. Die Verhandlungen sollten voranschreiten und Bonucci muss nun eine Entscheidung treffen.

Tatsächlich wird Union aufgrund seiner Situation bei Juventus Turin sogar mit dem Europameister von 2021 in Verbindung gebracht. Trotz seines noch bis 2024 laufenden Vertrages spielt der 36-Jährige in den Plänen von Trainer Massimiliano Allegri keine Rolle mehr und wurde sogar aus dem Kader gestrichen.

Damit der Verteidiger (114 Länderspiele für sein Land) eine Chance auf eine Nominierung für den Europapokal im nächsten Jahr hat, muss er sich einen neuen Verein suchen.

Montag, 21. August

+++ 19.42 Uhr: Ist Inter mit den Bayern einer Meinung?

Dass Inter Mailand an Bayern-Verteidiger Benjamin Pavard interessiert ist, ist kein Geheimnis mehr.Wie Transferexperte Fabrizio Romano nun berichtet, dürften sich Inter und Bayern grundsätzlich über den Wechsel einigen.

Laut Romano soll die aktuelle Ablösesumme 30 Millionen Euro erreichen. Darüber hinaus hätten sich die Spieler und die Vereine auf die Zahlung von Preisgeldern in Höhe von zwei bis drei Millionen Euro geeinigt.

Fußball-Transfercode: Leverkusen scheint vor bevorstehenden Coup-Transfernachrichten und -gerüchten zu stehen (9)

Wenn Sie hier klicken, werden Sie den Inhalt von Twitter sehen und akzeptieren, dass Ihre Daten für diesen Zweck verwendet werdenTwitter-DatenschutzrichtlinieDer angezeigte Zweck wurde verarbeitet. SPORT1 hat auf diese Datenverarbeitung keinen Einfluss. Sie haben auch die Möglichkeit, alle sozialen Widgets zu aktivieren. Informationen zum Widerruf finden Sie hier.Hier

immer akzeptieren

einmal akzeptiert

Allerdings gibt es noch eine Hürde: Der deutsche Meister muss zunächst einen Ersatz für Pavard finden, bevor er den Transfer durchführen kann.

Der Franzose wechselte im Juli 2019 für 35 Millionen Euro von Stuttgart in die bayerische Landeshauptstadt, nachdem er bei der WM 2018 mit herausragenden Leistungen mehrere Vereine auf sich aufmerksam gemacht hatte.

Der 27-Jährige hat bisher in 163 Spielen für die Bayern 12 Tore geschossen und 12 Vorlagen gegeben. Mit den Münchnern gewann er vier deutsche Meisterschaften, eine Champions League und einen deutschen Pokal.

Der Franzose saß bei seinem Debüt am vergangenen Freitag gegen Werder Bremen (4:0) 90 Minuten auf der Bank.

+++ 00.53 Uhr: Neue Perspektiven für Bayerns Reservisten? +++

Anscheinend ist mitten im Werben um Ryan Gravenbirch ein neuer Kandidat ins Rennen gegangen. Abgesehen vom FC Liverpool herrschte schon immer Bewegung im MittelfeldBayern MunichAuch Manchester United soll nun Interesse am Nationalspieler haben. er berichteteTagesspiegel

Beide Vereine sind noch auf dem Transfermarkt und suchen einen Mittelfeldspieler. Wenn Gravenberg beim FC Bayern bleibt und so wenig spielt wie letzte Saison, muss er gleichzeitig befürchten, dass die Oranje ihn zum Europapokal-Trainer ernennen. In den ersten beiden Pflichtspielen der Saison saß der 21-Jährige erneut auf der Bank.

Der Niederländer kam 2022 für 18,5 Millionen Euro zum FC Bayern, in der vergangenen Saison spielte er allerdings nur wenige Minuten als Einwechselspieler und stand nur in sechs Pflichtspielen in der Startelf. Der Mittelfeldspieler würde sich sicherlich eine andere Situation wünschen.

Jürgen Klopp soll nun in seinem Verein seine Bemühungen gegen den Niederländer verstärken., und im Gegenzug hoffen sie auf mehr Spielminuten, um weiterhin Erfahrungen zu sammeln. Nach zwei gescheiterten Transfers verpflichtete Klopp kürzlich Stuttgarts Kapitän Wataru Endo. Da sich Moisés Caicedo und Romeo Lavia zuvor jedoch gegen Liverpool und Chelsea entschieden hatten, sucht der Verein mit dem neuen Sportdirektor Jörg Schmatek einen weiteren Mittelfeldspieler.

Es bleibt abzuwarten, ob sich Ryan Gravenbirch für einen Wechsel nach England entscheidet und ob die Bayern bereit sind, ihn gehen zu lassen. zurückSport 1-Die Premier League ist auf jeden Fall attraktiv für Sie.

+++ 12.58 Uhr: Am Montag sind keine Wechsel bei Pawar möglich +++

Ein Durchbruch ist klar in Sicht, doch ein Wechsel von Benjamin Pavard vom FC Bayern München zu Inter ist zumindest am Montag unwahrscheinlich. Laut Transferexperte Fabrizio Romano sagte Inter Mailand-Geschäftsführer Giuseppe Marotta am Morgen: „Heute werden wir Benjamin Pavard nicht als Neuzugang bekannt geben, aber wir sind in einer guten Position.“

Der Milan-Trainer erklärte weiter: „Wir tun alles, um Pavard zu verpflichten, wir sind ehrgeizig. Das ist keine Illusion, wir glauben, dass wir es schaffen können.“Das SportblattZuvor wurde berichtet, dass Inter Mailand das Angebot für Pavard erneut erhöht hat.

Es soll sich nun um eine feste Gebühr von 28 Mio. Euro handeln, weitere 5 Mio. Euro können als Boni ausgezahlt werden. Die Bayern wollen mindestens 30 Millionen Euro für den Franzosen.

+++ 07:28: Top-Klubs füllen wohl den Tank +++

Der deutsche Nationalspieler Niklas Fellkrüger soll das Interesse des AC Mailand geweckt haben. Nach Angaben vonbildhaftWerder Bremen ist bereit, den Angreifer für eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro oder mehr abzugeben.

Allerdings will Teammanager Clemens Fritz nichts damit zu tun haben. „Bisher haben wir keine Angebote erhalten“, sagte er dem Online-Portal Deichstube.

Der Vertrag von Phil Kruger läuft noch bis 2025. Der 30-Jährige befindet sich derzeit in scheinbar schwierigen Verhandlungen mit dem Bundesligisten über eine Gehaltserhöhung.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Nicola Considine CPA

Last Updated: 16/10/2023

Views: 6153

Rating: 4.9 / 5 (69 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Nicola Considine CPA

Birthday: 1993-02-26

Address: 3809 Clinton Inlet, East Aleisha, UT 46318-2392

Phone: +2681424145499

Job: Government Technician

Hobby: Calligraphy, Lego building, Worldbuilding, Shooting, Bird watching, Shopping, Cooking

Introduction: My name is Nicola Considine CPA, I am a determined, witty, powerful, brainy, open, smiling, proud person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.